Ihre Spende für´s Tierheim
Tierschutzverein Dorsten und die Herrlichkeit Lembeck e.V. - Spendenkonto:

Sparkasse Vest
IBAN: DE43 4265 0150 0070 0353 16
BIC: WELADED1REK

Vereinte Volksbank
IBAN: DE41 4246 1435 0201 4502 01
BIC: GENODEM1KIH

Spende via PayPal
Amazon Wunschliste


Tierheim Dorsten Tiervermittlung // Hunde

Blacky (Border Collie Mischling)

Die Tiervermittlung des Tierheims Dorsten möchte Ihnen "Blacky" vorstellen. Hierbei handelt es sich um die Rasse "Border Collie Mischling". Sie können sich "Blacky" gern während unserer Tierheim-Öffnungszeiten ansehen und kennenlernen. Sofern Sie vorab Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt auf. Tiere, die unter der Rubrik externe Tiervermittlung vorgestellt werden, befinden sich nicht bei uns im Tierheim. Wo Sie Kontakt aufnehmen können, entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Text.

Name: Blacky
Rasse: Border Collie Mischling
Geschlecht: männlich (m)
Alter: 12 Jahre (2011)
Farbe: schwarz

Ist das Tier kastriert? Ja
Für Kinder geeignet? Nein
Artgenossen im Haushalt? Nein
Andere Tiere im Haushalt? Nein
Kann alleine bleiben? Nein

Beschreibung zu Blacky

Seit Februar 2015 lebt Blacky bei uns im Tierheim. 
Er wurde bei uns abgegeben, weil sich niemand um ihn kümmern konnte bzw. es niemand mehr wollte.
Leider wurde er schon als Welpe im Zwinger gehalten und hat es nie gelernt alleine zu bleiben. Seitdem Blacky bei uns ist, war er 2-mal vermittelt. Beim ersten Mal war er mehrere Monate weg. Die Familie hat alles versucht um Blacky daran zu gewöhnen 2 Stunden alleine zu bleiben. Nichts hat geholfen.
Er lässt einen stramm stehen, wenn man ohne ihn gehen will, er pinkelt die ganze Wohnung voll und klaut alles was er an Essen finden kann.
Deshalb haben wir beschlossen für Blacky ein Zuhause zu suchen, mit einem großen Garten oder einem Hof, wo man ihm eine Hütte bauen oder einen Zwinger hinstellen kann, damit er dort rein kann, wenn doch mal niemand Zuhause ist und er nicht mit kann. Bei der zweiten Vermittlung kam Blacky sogar nach nur zwei Tagen wieder. Wir waren so traurig, denn an sich wäre das Zuhause perfekt gewesen. Ein großer Hof, viel Platz und Menschen die nicht nur einen Wachhund gesucht haben, sondern ein Familienmitglied. Wir hatten die Familie vorher über alles informiert. Auch darüber das Blacky futterneidisch ist und essen auch klaut. Was also ist passiert? Die Familie, mit den Enkeln wurde direkt eingeladen um Blacky kennenzulernen. Wovon wir eigentlich strikt abgeraten haben.
Er wollte dem Kind was aus der Hand klauen und hat es dabei gezwickt.
Es ist wirklich mühsam und auch sehr traurig für Blacky und für uns. Wir stehen unseren Interessenten mit Rat und Tat zur Seite, sind offen und ehrlich was die Macken unserer Schützlinge angeht und was bekommen wir hinterher zu hören? Man hätte nicht gedacht, dass es wirklich so ist.
Blacky ist ein so toller Kerl. Er ist gelehrig und kennt viele Kommandos. Ja, er ist futterneidisch und klaut auch gerne Dinge. ABER, wenn man klar mit ihm kommuniziert ist das eine Sache die Händelbar ist. Beim Zecken ziehen oder behandeln einer Wunde braucht er einen Maulkorb, was aber bei uns geübt und absolut kein Problem ist. Blacky ist ein Hund der so vieles kann und der gerne mit dem Menschen zusammen arbeitet. Wir hatten viele Anfragen für Blacky. Leute die einen Wachhund gesucht haben, aber keine Lust hatten sich mit dem Hund zu beschäftigen. Menschen, die uns sagten es wäre doch IMMER jemand Zuhause, es ginge bestimmt auch ohne Garten oder Hof. Ist wirklich immer jemand Zuhause? Was macht man im Notfall mit dem Hund? Wir haben uns gegen eine Vermittlung in so ein Zuhause entschieden. Haben wir Blacky dadurch sein Zuhause verwehrt? Wir meinen Nein. Blacky hat bei uns seit Jahren seine regelmäßigen Gassigänger.
Er ist jede Woche gern mit am Fahrrad gefahren und stundenlang gelaufen. Er hat einen Mantrailing und einen Schnüffelkurs besucht. Blacky ist kein Hund der gelangweilt Zuhause rumsitzen will, kein Hund der nur bewachen will. Jetzt im Alter, kann man seine Aktivitäten etwas runterschrauben, aber dennoch will er bewegt werden. Wir hoffen immer noch, das Blacky sein Zuhause findet.
Ein Zuhause wo er sich abends auch mal gemütlich ins warme Wohnzimmer legen kann, ein Zuhause wo er geliebt wird. 
Das wird er natürlich hier auch, aber Blacky hat es nicht verdient im Tierheim zu sterben. Wir suchen für ihn wie oben beschrieben, ein Zuhause mit Hof oder großem Garten (eingezäunt), wo es die Möglichkeit gibt Blacky unterzubringen, wenn niemand im Haus ist. Hundeerfahrung sollte vorhanden sein. Blacky möchte nicht unbedingt mit anderen Tieren im Haushalt leben aber mit einer netten Hündin könnte er sich bestimmt arrangieren."



Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit via Mail (tierheim-dorsten@gmx.de) oder zu den Öffnungszeiten telefonisch bei uns im Tierheim melden
Wenn Sie einen unserer Hunde kennenlernen möchte, bitten wir Sie, vorher einen Termin zu vereinbaren. 


(2019)


(2015)


Downloads zu diesem Produkt:

Blacky Flyer
Unsere tierischen Notfälle

Kontakt zu uns
Tierschutzverein Dorsten
Ellerbruchstraße 60
46284 Dorsten

Tel.: 0 23 62 / 76 179
Mail: tierheim-dorsten@gmx.de
Facebook
Instagram
Holt euch jetzt unsere
Tierheim App fürs Handy!


Tierheim Öffnungszeiten für Besucher:
Samstag und Sonntag: 15-17 Uhr

Telefonische Sprechzeiten:
Täglich (außer Di.& Do.) 15-17 Uhr 

Vermittlung nur nach vorheriger Terminabsprache. 
Fundtierannahme täglich zwischen 9.00 und 17.30 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an die Polizei, die Feuerwehr oder bei verletzten Tieren an den nächstgelegenen Tierarzt bzw. die nächstgelegene Tierklinik (siehe unter Tierärzte)