02362 / 76179       E-Mail        

Vision, Mission & Leitbild

Tierschutzverein Dorsten und die Herrlichkeit Lembeck e.V.


Vision

Wir erkennen Tiere als unsere Mitgeschöpfe an und möchten den verantwortungsvollen und artgerechten Umgang mit allen Tieren und in allen Bereichen des Lebens fördern und bewahren.

Unsere Mission

Wir gewähren allen Tieren den nötigen Schutz. Vor allem in Not geratenen Tieren helfen wir und schützen sie. Wir vertreten und fördern den Tierschutzgedanken. Durch Aufklärung und gutes Beispiel wecken wir bei unseren Mitmenschen das Verständnis für das Wesen der Tiere. Wir fördern das Wohlergehen der Tiere und arbeiten für die Verhinderung und Aufklärung von Tierquälerei und Misshandlung von Tieren. (Grundlage: § 2 Zweck des Vereins/Satzung)

Leitbild - Wir bieten Tieren Schutz

Im städtischen Auftrag kümmern wir uns um die Aufnahme und Pflege von Fundtieren auf dem Gebiet der Stadt Dorsten. Zusätzlich bieten wir Hilfe für Abgabetiere, herrenlose Tiere und Wildtiere. Die uns anvertrauten Tiere versorgen wir fachgerecht, pfleglich und artgerecht.

Zu diesem Zweck streben wir in unserem Tierheim die Vergesellschaftung mit Artgenossen und die Haltung von Tiergruppen, der jeweiligen Art entsprechend, an. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Eigenschaften der bei uns lebenden Tiere. Wir kümmern uns um eine artgerechte Fütterung, notwendige tierärztliche Versorgung, Bewegung, Auslauf und Beschäftigung.

Wir beachten bei kranken, alten und behinderten Tiere ihre Besonderheiten und ihr Wesen. Wir unterstützen diese Tiere und nehmen auf ihre Bedürfnisse in allen Belangen besondere Rücksicht.

Wir lernen und beachten den besonderen Umgang mit verhaltensauffälligen Tieren und versuchen diese Tiere, mit Rücksicht auf die individuellen Grenzen, auf ein Leben außerhalb des Tierheims vorzubereiten. Im Rahmen unserer Möglichkeiten versorgen wir alte, kranke, behinderte und schwer verhaltensauffällige Tiere dauerhaft als Tierheimbewohner mit sog. Lebensplätzen.

Wir berücksichtigen und informieren uns über neue Erkenntnisse und Entwicklungen zur Haltung und Pflege von Tieren und begegnen den sich wandelnden Anforderungen des Tierschutzes in der Gesellschaft offen und interessiert.

Wir vermitteln Tiere

Unser Tierheim ist in der Regel ein Zuhause auf Zeit. Unser Ziel ist es für die uns anvertrauten Tiere ein neues Zuhause zu finden. Als kleines Tierheim haben wir häufig eine gute persönliche Verbindung zu unseren Tieren und kennen deren Eigenschaften, Besonderheiten, Stärken und auch Schwächen.

Mit diesem Ziel und diesem Wissen informieren und beraten wir Menschen die Interesse an unseren Tieren haben. Wenn ein passendes Tier bei uns im Tierheim lebt, begleiten wir das erste Beschnuppern und Kennenlernen und stehen für Fragen zur Verfügung.

Wir unterstützen mit Hinweisen und Informationen bei der Eingewöhnung im neuen Zuhause, bei der Vergesellschaftung mit vorhandenen Tieren und natürlich bei Unsicherheiten zu Beginn einer ersten Tierhaltung. Wir bemühen uns insbesondere auch um die Vermittlung von alten, kranken und gehandicapten Tieren. Wir handeln stets nach dem Grundsatz, dass wir für die uns anvertrauten Tiere ein artgerechtes und verantwortungsvolles Zuhause suchen, dass den individuellen Bedürfnissen des Tieres gerecht werden kann.

Wenn ein von uns vermitteltes Tier nicht in seinem (neuen) Zuhause bleiben kann, sind wir immer ansprechbar und kümmern uns um ein neues Zuhause oder eine erneute Aufnahme bei uns im Tierheim.

Unsere Werte im Umgang mit Menschen und Tieren

Wir arbeiten weltoffen, werteorientiert und demokratisch. Für unsere Arbeit spielen z.B. Alter, Geschlecht, sozialer Status und ethnischer Hintergrund keine Rolle. In unserem Tierheim haben Rassismus, verbale oder nonverbale Gewalt, Verachtung, Respektlosigkeit und Lieblosigkeit gegenüber Menschen und Tieren keinen Platz.

Besucher und Interessenten bei uns im Tierheim

Wir berücksichtigen die Interessen und Bedürfnisse unserer Besucher und Interessenten. Wir bemühen uns um eine offene, höfliche, kompetente und zuverlässige Beratung und Betreuung. Wir nutzen die Kontakte zu Besuchern und Interessenten dazu um Wünsche und Hinweise zu unserer Arbeit kennenzulernen. Wir nehmen Kritik ernst und bemühen uns darum Probleme sachgerecht aufzuarbeiten. Individuelle und flexible Lösungen zu finden ist eine wichtige Säule unserer Arbeit.

Unser Team

Wir sind ein motiviertes und leistungsstarkes Team aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Wir gehen verlässlich, fair und respektvoll miteinander um. Wir wissen, dass ein gutes Klima der Zusammenarbeit die Basis für beste Leistungen zum Wohle der Tiere, den Gedanken des Tierschutzes und letztlich auch für uns selbst ist.

Wir freuen uns über Menschen, die sich für unsere Arbeit interessieren und unser Team in den unterschiedlichen Bereichen und bei den vielfältigen Aufgaben verstärken und unterstützen möchten. Wir pflegen einen kontinuierlichen Kommunikations- und Informationsaustausch damit unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter an unsere Zielen und Ideen teilhaben, sie mittragen und aktiv gestalten können. Wir bemühen uns um kontinuierliche Verbesserungen der Arbeitsabläufe und der Zusammenarbeit indem wir Schwachstellen aufdecken und ihre Ursachen systematisch beseitigen.

Wir als Arbeitgeber

Wir schaffen Arbeitsplätze und bieten sichere Arbeitsbedingungen. Wir gestalten unsere Arbeit nach den Grundsätzen der Arbeitssicherheit und achten auf unsere Gesundheit und die Gesunderhaltung unserer Tiere.

Wir bieten unseren Mitarbeitern Entwicklungs- und Schulungsmöglichkeiten, bilden uns fort und nehmen Neuerungen in allen Bereichen beständig auf. Im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten unterstützen wir Menschen durch das Angebot von Praktikums- und Ausbildungsplätzen auf ihrem beruflichen Weg.

Unsere Umwelt

Wir schützen unsere Umwelt und arbeiten sparsam im Umgang mit unseren natürlichen und wirtschaftlichen Ressourcen. Wir planen unsere Arbeitsabläufe nachhaltig und verfolgen das Ziel des Einklangs von Ökologie und Ökonomie.

Wir sind Ansprechpartner

Wir sind Ansprechpartner für Besucher, Interessenten, Tierhalter, Spender, Unterstützer, Politik, Behörden, Schulen, Kindergärten, soziale Einrichtungen und andere Vereine die den Kontakt zu uns suchen und stehen für Fragen rund um den Tierschutz, unsere Tiere und unsere Arbeit gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über neue Mitglieder und Unterstützer und bilden eine ständig wachsende Gemeinschaft. Wir gehen dabei respektvoll und offen miteinander um und schaffen damit gemeinsam ein wertvolles und vielfältiges Engagement für die Tiere und den Tierschutz.


Deine Spende
für das Tierheim Dorsten


IBAN: DE43 4265 0150 0070 0353 16


Das Spendenkonto des Tierheims Dorsten bei der Sparkasse Vest - oder alternativ via PayPal bei Klick auf den "Spenden"-Button. Wir sagen im Namen der Tiere vielen Dank.

Tierschutzverein Dorsten
und die Herrlichkeit Lembeck e.V.
Tierheim in Dorsten

Ellerbruchstr. 60 - 46284 Dorsten

  02362 / 76179
info@tierheim-dorsten.com
Impressum  Datenschutz  Kontakt